IMMERHIN IN GEFAHR?

Ich selbst bin natürlich als langjähriges Mitglied im Immerhin-Team erschüttert, will aber jetzt erstens nicht gleich die Flinte ins Korn schmeißen und vor allem einige Dinge gerade rücken: Laut offiziellem Statement von heute, 08.03.07 sieht das so aus:
"Klar ist [...], dass das jetzige Haus mit der Sonne betriebswirtschaftlich nicht zu halten ist. Der Geschäftsführer des Evang. Jugendwerks, Joachim Laupenmühlen, erklärt hierzu, das Heizkosten in Höhe von 8000,-- Euro pro Jahr anfallen. Dies geht zu Lasten der praktischen Jugendarbeit und hier muss eine Lösung her...."
Ok, soviel zum Gebäude. Und das ist eindeutig schade, denn diese wirklich fertige Bude war ein idealer Unterschlupf für unsere Zwecke. Der absolut spitzenmäßige, zentral gelegene Garten und man konnte eindeutig nichts (mehr) kaputt machen! Auch was Lärmschutz angeht wurde lustig gemauert und gezimmert, so dass hier Besserung hinbiegbar war. Nun ja, die Belüftung war einigermaßen grauenhaft, aber auch hier hätten wir bald noch was gebastelt. In einem neuen Gebäude wird wohl wenig mit Basteln drin sein...aber weiter zu den Zitaten:
"Weiterhin erklärt Joachim Laupenmühlen, dass der Zeitpunkt des Umzugs noch nicht fest steht, da erst noch viele Faktoren geklärt werden müssen, wie z.B. wann wird das „Neue Gebäude“ wo wir hinziehen frei, muss es umgebaut werden, und wenn ja, in welcher Form und Art..."
Der Zeitpunkt ist also noch ungeklärt, was aber auch nicht bedeutet, dass es noch ewig dauert. Wir vom Immerhin hoffen auch eine möglichst komplette Saison 2007! Ach ja, was ist überhaupt mit dem Immerhin?:
"Wichtig ist der Evang. Jugend, das auch die Offene Arbeit der Evang. Jugend der Jugendkulturtreff Immerhin mit umzieht. Es geht weiter mit der Arbeit des Immerhin, das ist sicher!, so die Aussage von Laupenmühlen. Auch Dekan Dr. Breitenbach steht hinter den Entscheidungen der Evang. Jugend und hält an dem Fortbestand der gesamten Arbeit des EJW fest. Breitenbach: Es liegt in einem Umzug auch die Chance, Neue Formen der Arbeit zu finden und bestehende Arbeit, wie im Immerhin auszuweiten. Dies könnte mit dem Umzug nun auch endlich verwirklicht werden..."
Nun gut, es ist also bisher alles schwammig, aber noch nichts verloren. Dass die Zeiten des grandiosen, ehrenamtlichen Clubs "Immerhin" in der Patina des Hauses mit der Sonne nach 2007 gezählt sein werden, steht ziemlich fest. Dass aber die Arbeit weitergeht und somit Würzburgs kleinste Bühne, ehrenamtlichster Club und eines der wichtigsten Glieder in der örtlichen Kette selbstgemachter Kulturangebote bestehen bleibt, scheint in greifbarer Nähe. Hoffen wir das Beste, drückt uns die Daumen! Wenn es Neuigkeiten (definitive) gibt, werd ich hier und in unserem Newsletter was schreiben.
3 Comments:
War ja schon lange nicht mehr da, was sich aber sicher bald mal wieder ergeben wird. Bleibt nur zu hoffen dass die Idee des Immerhin mit seinen Freiräumen und allen Ecken und Kanten erhalten bleibt!
Ja, besonders auf die Ecken und Kanten sei Wert gelegt!
Inklusive Schmuddelecken und Abrisskanten! Yesss! :o)
Kommentar veröffentlichen
<< Home